Über uns

Nachhaltige, handgefertigte Mode mit Tradition

Induswelt steht für nachhaltige, handgefertigte Mode mit einer einzigartigen Verbindung zwischen traditionellem Handwerk und modernem Design. Unsere Mode entsteht in enger Zusammenarbeit mit einer Schneiderei in Indien, die durch jahrzehntelange Erfahrung und handwerkliches Können herausragende Qualität liefert. Dabei setzen wir auf hochwertige Stoffe, faire Arbeitsbedingungen und direkte Partnerschaften ohne Zwischenhändler.

Die Anfänge von Induswelt

Die Anfänge von Induswelt waren bescheiden: Eine kleine Schneiderei in Indien, gegründet mit nur zwei Schneiderinnen und einem Cutting Master. Anfangs wurden einfarbige und gemusterte Haremshosen aus Baumwolle gefertigt und ausschließlich über Dawanda verkauft. Mit der Schließung der Plattform erfolgte der Wechsel zu Etsy und die Eröffnung des eigenen Onlineshops. Parallel dazu wuchs auch die Schneiderei, die heute von einem engagierten 15-köpfigen Team betrieben wird.

Authentizität, Handwerkskunst und Transparenz

Was Induswelt besonders macht, ist die Kombination aus Authentizität, Handwerkskunst und Transparenz. Jeder Schritt – von der Auswahl der Stoffe über die Verarbeitung bis hin zum fertigen Produkt – wird mit größter Sorgfalt und unter ethischen Standards durchgeführt. Durch die direkte Zusammenarbeit mit unseren Schneidern in Indien bewahren und fördern wir traditionelles Schneiderhandwerk, während wir gleichzeitig moderne Designs entwickeln. Induswelt steht damit für Mode, die nicht nur gut aussieht, sondern auch eine Geschichte erzählt und verantwortungsbewusst produziert wird.

 

Induswelt Über Uns Indien

Faire Herstellung und Slow Fashion

Gute Arbeitsbedingungen vor Ort liegt uns allen am Herzen. Die Schneiderei  ist sauber und klimatisiert. Das Lohnniveau liegt über dem gesetzlichen Mindestlohn. Unsere Zulieferei achten außerdem auf ein gutes Arbeitsumfeld und angemessene Arbeitszeiten, eingehaltene Ruhetage, auf Feiertags- und Überstundenbesoldung.

Unsere Kleidung entsteht nicht mittels Kinderarbeit.

Wir verwenden keine tierischen Produkte. 

Mit Induswelt möchte ich und das Team in Indien nicht Teil einer Industrie sein, die auf Massenware und Wegwerfkultur setzt. Deshalb kaufen wir immer nur eine begrenzte Meterzahl an Stoffen und Mustern ein. So entstehen unsere Hosen, Röcke und Kleider fast nur in kleinen Serien. Reststoffe verarbeiten wir zu unseren einzigartigen Patchwork-Röcken und -Tops.

 

Kundenservice

Ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis und prompter Kundenservice liegt mir am Herzen. Gerade deswegen biete ich einen schnellen Versand und kurze Lieferzeiten mit DHL Sendungsverfolgung an. Unsere Sachen werden ohne eine Plastikverpackung verschickt, sondern auschließlich im Karton. 

Der Versand erfolgt von Garbsen / Niedersachsen aus. 

 

Sie sind selbst Designer oder Händler?

Falls Sie Interesse haben, Ihre eigene Kollektion in unserer Schneiderei in Indien anfertigen zu lassen, können Sie mir gern per Email shop@induswelt.de  senden.

Sie können mich auch gern anschreiben, wenn Sie selbst Händler sind und unsere Produkte  in Ihrem Shop aufnehmen möchten.


Danke! 

Für meine Kunden bin ich sehr dankbar. Einige unter ihnen begleiten mich seit dem Beginn meiner Reise auf Dawanda. Meine Kleidung ist  perfekt für Festivals, Reisen und den Alltag geeignet ist.. Lass dich von Induswelt inspirieren und finde deine neuen Lieblingsstücke – ich danke Dir für deinen Besuch in meinem Shop!

Andrea